EINE LÄNDLICHE REGION WIE DAS BERCHTESGADENER LAND VERFÜGT ÜBER AUSREICHEND HOLZ ALS CO2-NEUTRALEN UND UMWELTSCHONENDEN ENERGIETRÄGER.
SAUBER
- Umweltfreundlichkeit durch Verringerung der Emission an Kohlendioxid, Schwefel, Schwefeldioxid und Staub.
- Geringer Platzbedarf und zusätzlicher Raumgewinn durch Entfall der Brennstofflagerung.
SICHER
- Betrieb ohne offene Flamme und keine Brennstofflagerung im Haus, daher keine Gefahr eines Brandes oder Ölaustritts, keine brandschutztechnischen Maßnahmen erforderlich.
- Große Versorgungssicherheit durch heimische Biomasse.
SPARSAM
- Optimaler, wirtschaftlicher Betrieb durch besonders gute Regelfähigkeit der Fernwärme.
- Anlieferung von gebrauchsfertiger Wärme, keine Wartung oder Reparaturen am Heizkessel, keine Kaminsanierung bzw. kein Kaminkehrer erforderlich.
- Einmalige Investition mit einer Lebensdauer von mindestens 30 Jahren.
- Jährliche Abrechnung durch exakte Wärmemengenmessung.
