BIOMASSE SAUBER, SICHER UND BEQUEM

MODERNE BIOMASSEHEIZUNGEN SIND VOLLAUTOMATISCHE HEIZSYSTEME. MAN MUSS KEINE ABSTRICHE IN SACHEN KOMFORT, SICHERHEIT UND SAUBERKEIT MACHEN.

Das wärmegedämmte Rohrsystem bringt die thermische Energie in Form von Warmwasser zu den jeweiligen Gebäuden, in denen sich eine Wärme-Übergangsstation mit eigenständiger Vorlauftemperaturregelung befindet. 

Sämtliche Wärme-Übergabestationen werden über ein Datenkabel mit dem Heizwerk verbunden und mit modernster Technologie ausgestattet, um den Heizkomfort und die Energieeffizienz zu steigern. 

Somit ist gewährleistet, dass sehr wenig Wärme verloren geht und der Kunde nur jene Energie bezahlt, die er auch tatsächlich verbraucht.

Alle Fernwärmeregler stehen in ständiger Verbindung mit dem Heizhaus. Die relevanten Daten der Übergabestation (Momentanleistung, Durchfluss, Temperaturen etc.) werden am Heizhausrechner protokolliert und dargestellt. Dadurch sind statistische Auswertungen jederzeit möglich. Das kundenspezifische Verbrauchsverhalten kann jederzeit optimiert werden. 

Eine Umstellung von einer anderen Heizform auf Fernwärme ist einfach und problemlos möglich – die Kesselanlage wird gegen eine Wärme-Übergabestation ausgetauscht. Fernwärme kann auch sehr gut mit alternativen Energiegewinnungsanlagen, wie zum Beispiel Solaranlagen, kombiniert werden.